Steckbrief der Anlage
Aktiv:
ja
Museum: nein
Gelände zugänglich: bedingt
Bemerkung:
Das HKM Werk kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Diese sind mindestens 6 Monate im Vorraus zu buchen.
Wer sich ohne Führung einen Überblick über das Geschehen im Werk machen möchte, kann dieses an diverse verschiedenen Orten am Werkszaun. Besonders empfehlenswert ist
hier der Blick von der Strassenbrücke "Mannesmannstrasse" auf das Werk und die Gleisanlagen.
Anschrift:
Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
Ehinger Strasse 200
47251 Duisburg
Jahresleistung:
Besonderheiten:
Bis 2014 lag die jährliche Koksproduktion bei rund 1,1 Millionen Tonnen. HKM musste von anderen Kokereien zusätzlich beliefert werden. Durch die Inbetriebnahme der zweiten Koksofenbatterie mit 70 Koksöfen, wurde die Kapazität etwas mehr als verdoppelt. Die heutigen 2,3 Millionen Tonnen Koks pro Jahr übersteigen den eigenen Bedarf, weshalb ca. 0,5 Millionen Tonnen an die Gesellschafter geliefert werden.
Historie: