Glück auf 

 

und

 

herzlich willkommen

 

auf unserer Homepage

 

"bergbauerbe-ruhr"



Am 21.12.2018 heißt es im Ruhrgebiet und damit imgesamten deutschen Steinkohlenbergbau "Schicht im Schacht"...

Keine andere Region in Deutschland ist derartig nachhaltig durch den Steinkohlenbergbau geprägt worden.

 

Wir haben 2015 damit begonnen, ehemalige Abbaustätten, aktive Bergwerke, Museen und viele weitere Orte der Industriekultur im Ruhrrevier zu besuchen.
Hierbei konnten wir das Lebensgefüh

 

Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden unsere Erlebnisse, Bilder

und Erfahrungen allen Menschen zur Verfügung zu stellen und diese Homepage mit Leben zu füllen.

 

 

 

 

Glück auf und herzlich willkommen auf unserer Internetpräsenz

"Das Erbe des schwarzen Goldes"

 

 

Wir möchten Euch hier Informationen rund um die Montanindustrie

 

Themen Kohle und Stahl geben, dabei jedoch auch das Leben

 

 

Diese Homepage ist

 

Wir möchten hier Informationen rund um die Themen Steinkohlenbergbau und Stahlerzeugung im Ruhr

 

Wir haben 2015 angefangen gezielt Orte des Bergbaus, der Montanindustrie und Industriekultur zu besuchen. Hierbei waren unsere Kameras ein stetiger Begleiter. Je intensiver wir uns mit diesem Thema beschäftigten, desto größer wurde der Wunsch die Erlebnisse mit möglichst vielen Menschen zu teilen.

Denn beim Thema Kohle, Stahl und Industriekultur geht es nicht nur um Zahlen, Daten, Fakten sondern viel mehr um die Menschen, deren Lebensart, Tradition und somit die Identität des Ruhrgebietes.

Schnell wurde klar, dass es nicht reichen würde nur unseren Grundgedanken zu verfolgen und über den Bergbau zu berichten.

Deshalb haben wir uns dazu entschieden, neben unserem Blog, auf sozialen Netzwerken und vor allem hier , auf unserer privaten Homepage, die Themen Steinkohlenbergbau, Montanindustrie und Industriekultur zu lebendig zu halten.

Wir haben versucht einen umfassenden Überblick über das Leben zur Blütezeit des Ruhrgebietes zu erstellen. Schaut einfach nach, ob uns dies gelungen ist!

 

 

 

 

 

Übersicht der Themenfelder unserer Homepage:

  • Entstehung der Kohle
  • Ihre Entdeckung
  • Der frühe Abbau
  • Der moderne Abbau
  • Ein modernes Bergwerk
  • Das Ende des Steinkohlenbergbaus
  • Ewigkeitsaufgaben
  • Folgenutzung/Zukunftsprojekte

 

  • Was ist Stahl eigentlich?
  • Die frühe Stahlerherstellung
  • Die moderne Stahlherstellung
  • Ein modernes Stahlwerk

 

  • Transporte zu Land
  • Transporte zu Wasser
  • Transporte auf der Schiene
  • Umschlagplätze
  • heutige Warenströme

 

  • Gründungsväter
  • Das Leben als Bergmann, damals & heute
  • Das Leben als Stahlarbeiter, damals & heute
  • Standorte

       - Gesamtübersicht
       - Bergwerke, Schächte, Stollen & Co.

       - Bergehalden

       - Zechensiedlungen

       - Kokereien

       - Themenwanderwege Bergbau

       - Hochofenanlagen

       - Stahlwerke

       - Stahlarbeitersiedlungen

       - Brauereien

       - Dat Büdchen umme Ecke

       - historische Transportwege

       - sonstige Indusriekultur

  • Museen
  • Events

 

In unserem Blog findet ihr die aktuellen Berichte über unsere letzten Streifzüge durch das Ruhrrevier.



Neuigkeiten:

Wann:


07.02.2018

 

 

 

 

19.02.2018

Was:


Layout überabeitet

 

 

 

 

Startseite überarbeitet,

Titelseiten Navigation erstellt.

Beschreibung:


Auf diverse Seiten wurden die Hintergrundfarbe, Schriftgröße, Schriftfarbe und überarbeitet

Die Startseite wurde insgesamt neu aufgelegt, auf den Titelseiten wurde die Navigation hinzugefügt.

Direktlink: